Geistliches Konzert mit Solisten, Chor und Orchester

Musik über zutiefst Menschliches

Katholische Kirchengemeinde St. Anna und Kirchenmusik-Förderkreis Twistringen laden auch in diesem Herbst zu einem großen Barock-Konzert.

Vor gut dreihundert Jahren, zu Zeiten und an Orten, da man finanziell und musikalisch aus dem Vollen schöpfen konnte, entstanden die fünf Kirchenkantaten, die ein Solistenquartett, der Twistringer Dekanats-Chor und das Hamburger Barockorchester aufführen möchten. Weil, wie erwähnt, aus dem Vollen schöpfend, konnten sie die Hofkapellmeister Christoph Graupner und Philipp Heinrich Erlebach reich und aufwendig ausstatten. Der eine wirkte in Hessen, der andere in Thüringen. Sie gehörten zu den Angesehensten ihrer Zunft. Die ausgewählten Werke handeln von drei entscheidenden Themen des Menschseins, zugleich Themen des Herbstes: „Vergänglichkeit“, „Hoffen“ und „Danken“, ein guter Denkanstoß in unserer Zeit der Krisen und scheinbaren Ausweglosigkeit, aktuell und zeitlos zugleich.

Dafür sorgen wuchtige, aber auch empfindsame Chorgesänge, ein souverän agierendes Orchester und nicht zuletzt anspruchsvolle Soli, dargeboten von Veronika Winter, Tobias Hechler und Matthias Gerchen.

Erstmals dabei ist der Tenor Michael Connaire, Amerikaner irischer Abstammung und wie seine Mitsänger gefragter Kenner alter Musik.

Die etwa fünfzig Ausführenden möchten Sie daher am Sonntag, dem 8. Oktober, um 18 Uhr in St. Anna herzlich willkommen heißen. Ein großer Dank gilt bereits jetzt der Kreissparkasse Twistringen, die wie schon so viele Konzertprojekte vergangener Jahre auch dieses großzügig unterstützen wird. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende für die Twistringer Kirchenmusik gebeten.

Michael Connaire

 

Zurück

Copyright 2023 Gemeindeverbund.